Katze blinzelt: Das bedeutet dieses Verhalten wirklich! (2023)

Katzen kommunizieren ganz anders als wir Menschen. Für sie spielt die Körpersprache eine wesentlich wichtigere Rolle. Damit Sie Ihre Katze besser verstehen und Missverständnisse vermeiden können, haben wir für Sie die zehn wichtigsten Signale der Körpersprache von Katzen kurz und knapp erklärt.

Inhaltsübersicht

  • 1. Was bedeutet es, wenn die Katze den Schwanz unten hat?
  • 2. Was bedeutet es, wenn die Katze blinzelt?
  • 3. Warum reibt meine Katze ihren Kopf an mir?
  • 4. Wann hat die Katze eine gesenkte Körperhaltung?
  • 5. Warum gähnen Katzen wirklich?
  • 6. Warum starrt meine Katze mich an?
  • 7. Wann zeigen Katzen ihren Bauch?
  • 8. Was bedeuten angelegte Ohren und angelegte Schnurrhaare?
  • 9. Warum greift mich meine Katze plötzlich an?
  • 10. Warum leckt mich meine Katze ab?

1. Was bedeutet es, wenn die Katze den Schwanz unten hat?

Die Schwanzhaltung einer Katze sagt sehr viel darüber aus, wie es ihr gerade geht. Die meisten wissen: Ein erhobener Schwanz bei der Katze heißt, dass es ihr gut geht. Viele Katzenhalter wissen aber nicht, was es bedeutet, wenn die Katze ihren Schwanz unten hat.

Ein gesenkter Schwanz bei Ihrer Katze kann vieles bedeuten. Sie müssen genau hinsehen, um die Stimmung Ihrer Katze zu verstehen:

  • Schwanz unten mit leicht erhobene Schwanzspitze: Ihre Katze ist entspannt, möchte aber gerade nicht bei dem gestört werden, was sie gerade tut.
  • Schwanz unten und aufgesträubt:Ihre Katze hat Angst. Geben Sie Ihr Freiraum, sodass Sie sich der Situation entziehen kann – sonst bleibt Ihrer Katze nur noch die Flucht nach vorne und sie greift an.
  • Schwanz unten und pendelt hin und her: Ihre Katze ist unruhig, gestresst oder setzt gerade zum Jagdsprung an. Ein leichtes Zittern des Katzenschwanzes heißt, dass die Katze freudig erregt ist.

Den Schwanz nutzen Katzen vorrangig für ihre Körpersprache. Zu wissen, was die Schwanzhaltung bei Katzen bedeutet, ist für alle Katzenhalter sehr wichtig.

Katze blinzelt: Das bedeutet dieses Verhalten wirklich! (1)

Das könnte Sie auch interessierenTestIst Ihre Katze gestresst?Chronischer Stress kann nicht nur uns, sondern auch unsere Katzen krank machen. Finden Sie mit diesem Test heraus, ob Ihre Katze Anzeichen dafür zeigt

2. Was bedeutet es, wenn die Katze blinzelt?

Wer seine Katze schon einmal genau beobachtet hat, hat sicher erkannt: Das Blinzeln ist ein wichtiges Signal der Körpersprache von Katzen. Doch was bedeutet es eigentlich, wenn Ihre Katze Sie anblinzelt?

Wenn Ihre Katze blinzelt, will Sie Ihnen Folgendes mitteilen:

  • „Ich tue dir nichts, ich bin nicht auf Streit aus.“
  • „Ich bin zufrieden, mir geht es gut.“
  • „Ich mag dich, du bist mir wichtig.“

Katzen blinzeln also einerseits, um eine Situation zu entschärfen oder um zu beschwichtigen. Andererseits nutzen es die Tiere, um Artgenossen oder Menschen zu zeigen, dass sie sie gern haben. Und auch Sie können das nutzen: Blinzeln Sie Ihre Katze an, um ihr zu zeigen, dass auch Sie sie lieben.

Katze blinzelt: Das bedeutet dieses Verhalten wirklich! (3)

(Video) 15 Seltsame Verhaltensweisen Von Katzen Endlich Erklärt!

3. Warum reibt meine Katze ihren Kopf an mir?

Liebende Katzenhalter haben es sicher schon erlebt: Die Katze reibt ihr Köpfchen an Sie. Und das sollte Sie wirklich glücklich machen: Das Köpfchenreiben ist nämlich ein echter Liebesbeweis! Ihre Katze zeigt durch diese Weise mit der Körpersprache, dass Sie zu ihr gehören. Sie benetzt Sie dadurch mit Pheromonen, die für uns nicht wahrnehmbar sind.

Das könnte Sie auch interessierenDie größten Liebesbeweise von Katzen an unsKatzen zeigen uns ihre Zuneigung auf verschiedene Arten. Manchmal interpretieren wir ihr Verhalten auch völlig falsch. Finden Sie heraus, ob Ihre Katze Ihnen ihr Herz zu Füßen legt!

4. Wann hat die Katze eine gesenkte Körperhaltung?

Hält Ihre Katze ihren Kopf permanent niedrig und hat sie eine gesenkte Körperhaltung, stimmt etwas nicht. So drücken Katzen mit Ihrer Körpersprache aus, dass sie Schmerzen haben. Achten Sie am besten darauf, ob Sie auch noch folgende Schmerzanzeichen bei Ihrer Katze erkennen:

  • Ihre Katze vermeidet Sprünge, lahmt und/oder humpelt.
  • Ihre Katze scheut selbst kleinste Bewegungen.
  • Ihre Katze vernachlässigt die Körperpflege.
  • Ihre Katze versteckt sich.

Verhält sich Ihre Katze so, müssen Sie dringend einen Tierarzt aufsuchen. Er kann die Ursache für die Schmerzen finden. Eine gesenkte Körperhaltung bei Katzen heißt also meist, dass sie Schmerzen hat.

Allerdings kann sie auch darauf hinweisen, dass die Katze Angst hat. Ängstliche Katzen verstecken sich ebenfalls und ziehen sich zurück. Um Stress für Ihre Katze zu vermeiden, sollten Sie dieses Signal der Körpersprache sehr ernst nehmen und Angst-Auslöser vermeiden oder beseitigen.

Katze blinzelt: Das bedeutet dieses Verhalten wirklich! (6)

(Video) Weiß deine Katze wirklich, dass du sie lieb hast?

Bei Schmerzen und Stress der Katze helfen

Bemerken Sie, dass Ihre Katze dauerhaft gestresst ist oder hat sie chronische Schmerzen, müssen Sie handeln: Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über mögliche Behandlungen. Fragen Sie ihn, ob eventuell die Gabe von CBD-Öl sinnvoll sein kann. Das CBD-Öl The Cat von Swiss FX* besteht aus CBD-Extrakt von Bio-Hanf, der aus ökologischem Anbau in der Schweiz stammt.

CBD soll die Katze dabei helfen, entspannen zu können. Es soll gegen Stress, Schmerzen und Nervosität helfen.

Das könnte Sie auch interessierenWenn die Katze ein Trauma hatAuch Katzen können Traumata erleiden. In solch einem Fall ist es wichtig, zu handeln und der Katze durch eine Therapie zu helfen. Wir haben mit einer Tiertherapeutin gesprochen. Erfahren Sie hier, welche Ursachen und Symptome ein Trauma bei Katzen hat und welche Therapiemöglichkeiten es gibt.

5. Warum gähnen Katzen wirklich?

Wenn die Katze gähnt, ist sie müde? Das kann stimmen, muss es aber nicht. Denn was viele Katzenhalter nicht wissen: Gähnen ist ein wichtiges Signal der Körpersprache von Katzen. Es kann auch folgendes bedeuten:

  • Katzen gähnen aus Unsicherheit
  • Katzen gähnen, um zu zeigen, dass Sie keinen Streit wollen
  • Katzen gähnen beim Spielen, um zu sagen, dass sie es etwas ruhiger haben wollen

Gähnt Ihre Katze, kann das natürlich auch einfach nur heißen, dass sie müde ist oder gerade erst aufgewacht ist. Ist das nicht der Fall, sollten Sie darauf achten, die Situation für Ihre Katze angenehmer zu machen: Denn gähnt Ihre Katze, kann das auch heißen, dass sie überfordert ist.

Katze blinzelt: Das bedeutet dieses Verhalten wirklich! (8)

6. Warum starrt meine Katze mich an?

Wer eine Katze zu Hause hat, fühlt sich manchmal regelrecht beobachtet. Viele Katzenhalter fragen sich immer wieder: Warum starrt mich meine Katze so an? Auch dieses Signal der Körpersprache von Katzen kann schnell erklärt werden.

Wenn Ihre Katze Sie anstarrt, heißt das meist Folgendes:

  • Ihre Katze hat großes Interesse an dem, was sie gerade tun. Sie sieht Ihnen entspannt zu.
  • Ihre Katze zeigt Sympathie. Sie beobachtet Sie, weil sie Sie gerne hat. Meist blinzeln Katzen dann auch.
  • Ihre Katze ist aggressiv und droht. Beenden Sie den Blickkontakt und reizen Sie Ihre Katze nicht weiter.

Den richtigen Grund für das Anstarren können Sie herausfinden, indem Sie die gesamte Katze beobachten. Ist Ihre Körperhaltung entspannt, wird die Ursache einer der ersten beiden Punkte sein. Wirkt Ihre Katze gestresst, trifft eher der letzte Punkt zu.

Katze blinzelt: Das bedeutet dieses Verhalten wirklich! (9)

(Video) Die 10 schrägsten Arten, wie Katzen ihre Liebe zeigen

Das könnte Sie auch interessierenDas verrät die KatzenmimikKatzen sind Meister des Mienenspiels. Leider gelingt es uns nur selten, ihre feinen Gesichtsregungen richtig zu deuten. Lesen Sie, was sich hinter den Gesichtsausdrücken von Katzen verbirgt und welche Ergebnisse die Forschung zur Katzenmimik bereithält.

7. Wann zeigen Katzen ihren Bauch?

Liegt Ihre Katze auf dem Rücken und zeigt Sie Ihren Bauch, kann das nur eines bedeuten: Ihre Katze fühlt sich richtig wohl. Um die Körpersprache von Katzen wirklich zu verstehen, sollten Sie unbedingt auch wissen, was die Schlafpositionen über die Katze verraten.

Lässt sich Ihre Katze in dieser Position auch noch am Bauch anfassen, ist das ein echter Vertrauensbeweis: Katzen sind am Bauch meist sehr empfindlich und lassen sich nur von Vertrauenspersonen dort streicheln.

Es gibt auch Katzen, die ihrem Besitzer absolut vertrauen, sich aber trotzdem nicht am Bauch anfassen lassen. Auch das ist völlig normal.

Katze blinzelt: Das bedeutet dieses Verhalten wirklich! (11)

8. Was bedeuten angelegte Ohren und angelegte Schnurrhaare?

Mit ihrer Körpersprache zeigen uns Katzen aber auch deutlich, wenn etwas nicht passt. Legt Ihre Katze die Ohren und ihre Schnurrhaare an, ist das ein klares Signal: Jetzt kippt die Stimmung Ihrer Katze.

Auch mit diesen Signalen der Körpersprache zeigt die Katze, dass Sie sie jetzt besser in Ruhe lassen sollten:

  • langes Anstarren
  • Katze zuckt mit dem Schwanz
  • Katze ignoriert Sie
  • Katze versteckt sich
  • Katze hört nicht auf zu miauen

Katze blinzelt: Das bedeutet dieses Verhalten wirklich! (12)

(Video) Lächelt dich deine Katze an, bedeutet das nicht, was du denkst

9. Warum greift mich meine Katze plötzlich an?

Schnappt die Katze nach Ihnen, beißt sie in Ihre Hand oder springt Sie Ihnen ans Bein, versucht die Katze etwas mit ihrer Körpersprache auszudrücken. Warum Ihre Katze Sie plötzlich attackiert, hat meist diese Gründe:

  • Jagdinstinkt trifft Langeweile: Ihre Katze hat ihre wilden Fünf Minuten und muss überschüssige Energie loswerden. Katzen haben einen ausgeprägten Jagdtrieb, weshalb sie ihre Energie oft in Jagdspiele stecken.
  • Ihre Katze hat Angst: Hat Ihre Katze vor etwas Angst, wird sie in der Regel die Flucht ergreifen. Fühlt sie sich bedrängt, ist aber auch die Flucht nach vorne möglich und Ihre Katze attackiert Sie.
  • Missverständnisse zwischen Katze und Mensch: Wollen Sie Ihre Katze liebevoll streicheln, aber sie attackiert Sie plötzlich? Dann haben Sie vielleicht ein anderes wichtiges Signal der Körpersprache übersehen, das darauf schließen lässt, dass Ihre Katze jetzt lieber ihre Ruhe haben möchte.

Geben Sie Ihrer Katze unbedingt den Freiraum, den sie braucht. Respektieren Sie es außerdem, wenn Ihre Katze einmal keine Streicheleinheiten möchte.

Katze blinzelt: Das bedeutet dieses Verhalten wirklich! (13)

10. Warum leckt mich meine Katze ab?

Wenn Katzen jemanden ablecken, kann das ein Liebesbeweis sein. Sich gegenseitig zu putzen ist für Katzen nämlich ein entspannendes Ritual, das sie nur mit vertrauten Personen oder Artgenossen machen. Leckt Ihre Katze Sie ab, markiert sie Sie außerdem: Die Katze möchte, dass ihr eigener Geruch an Ihnen haftet.

Das Ablecken gehört zu den Signalen der Körpersprache der Katze, die Zuneigung ausdrücken. Allerdings kann es auch sein, dass Ihre Katze Sie einfach ableckt, weil sie den Geschmack mag. Haben Sie zuvor beispielsweise ein Leckerli für Ihre Katze in der Hand gehabt, schmeckt sie das vermutlich und leckt über Ihre Finger.

Katze blinzelt: Das bedeutet dieses Verhalten wirklich! (14)

Die Körpersprache von Katzen ist nicht immer einfach zu verstehen. Es lohnt sich aber, die Katze genau zu beobachten und zu lernen, was welches Verhalten bedeutet. So können Sie typische Missverständnisse zwischen Katze und Mensch vermeiden.

(Video) Körpersprache verstehen: Das will Dir Deine Katze sagen

In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.

Videos

1. 12 Dinge, die Katzen HASSEN mit denen du aufhören musst
(DIE WUNDERSAMEN)
2. 10 Wissenschaftlich Belegte Wege, Wie Deine Katze Dich LIEBEN Wird
(DIE WUNDERSAMEN)
3. 5 Zeichen, dass deine Katze dich WIRKLICH liebt (Überraschend)
(Samtpfötchen)
4. Warum spielen Katzen JEDE Nacht verrückt? + andere Antworten auf das Verhalten von Katzen
(SONNENSEITE)
5. Weckt dich deine Katze zwischen 2 und 5? Das bedeutet es!
(Knuddel die Katz')
6. Wenn deine Katze ihren Kopf an dir reibt, HALT STILL!
(Knuddel die Katz')
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Annamae Dooley

Last Updated: 03/31/2023

Views: 5318

Rating: 4.4 / 5 (45 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Annamae Dooley

Birthday: 2001-07-26

Address: 9687 Tambra Meadow, Bradleyhaven, TN 53219

Phone: +9316045904039

Job: Future Coordinator

Hobby: Archery, Couponing, Poi, Kite flying, Knitting, Rappelling, Baseball

Introduction: My name is Annamae Dooley, I am a witty, quaint, lovely, clever, rich, sparkling, powerful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.